Mittwoch, 2. September 2015

Pinnwand makeover

Ich finde ja Pinnwände sehr praktisch. Man hat immer wieder Zettelchen, Informationen oder sonst was, wo man nicht gleich weiß, wohin damit. Also ab auf die Pinnwand.
Aber besonders ansehnlich sind so Pinnwände nicht immer, also muss eine Veränderung her.
Hier mal das Vorher-Bild:

Und nun das Nachher-Bild:

Ich haben einfach einen schönen Stoff aufgeklebt. Danach haben wir ein paar Nägel eingeschlagen (ja, Töchterchen hat geholfen) und zum Schluss noch ein paar Schnüre gespannt.
Was noch fehlt, sind bunte Fähnchen aus Masking Tape an den Schnüren. Das ist zwar bereits erledigt, aber das Foto muss noch nachgeliefert werden.

Als dann die Pinnwand fertig war, habe ich gleich Lust bekommen, mich an die große Pinnwand im Vorzimmer ranzumachen - das wird demnächst passieren. 

Mittwoch, 29. Juli 2015

Wanddeko im Vorzimmer

Da habe ich ja geglaubt, ich bin superschlau und kreativ. Ich habe schöne Tischsets gefunden und gedacht an der Wand würden sich die auch nett machen.
Schnell ein paar Nägel in die Wand gehämmert und aufgehängt und fertig!

Das habe ich ganz stolz der Mama gezeigt. Und die meinte, dass sie das schon längst in ihrer Arbeit hängen hat. Naja, macht nichts. War ich halt nicht die erste, schön ist es trotzdem.


 

kleines Geschenk selbst verpackt

Und schon wieder ein Baby in unserem Freundeskreis! Herzlich Willkommen!

Da muss es natürlich ein kleines Willkommensgeschenk geben - in dem Fall 2 süsse Sommerhöschen.

Das Geschenksackerl habe ich aus Geschenkspapier und Maskingtape selbst gebastelt. Die Anleitung dazu findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=qII3qUaIAMU 

Viel Spass beim Nachmachen!

 
 

Deko im Kinderzimmer

Gleich nach unserer Übersiedelung in die neue Wohnung wollte ich im Kinderzimmer eine kleine Dekoidee umsetzen, die ich beim Schweden im Stillraum entdeckt haben.
Es handelt sich um Kreise, die mit buntem Stoff überzogen sind. 

Von der Übersiedelung sind ja noch jede Menge Kartons übrig gewesen, die nicht unbedingt ein weiteres Mal verwendet werden können. Also habe ich mir gleich einen Teller geschnappt und drei Kreise ausgeschnitten. Der Stoff war auch schnell besorgt, aber dann wusste ich nicht, wie ich die Stoff am besten auf den Karton befestige. Mein Versuch mit der übergroßen Heftmaschine ist leider gescheitert, weil die Klammer auf der Vorderseite wieder rausgeschaut haben. Also doch Klebstoff - das war lustig. Immer ein bisschen Stoff umbiegen und ankleben und mit Kluppen zum Trocknen fixieren. Und am nächsten Tag wieder ein bisschen weiter, bis der Kreis feritg war.

Und hier das Ergebnis:


 

Minikommode mit Serviettentechnik

Beim Erforschen der verschiedensten Basteltechniken bin ich bald auf Serviettentechnik gestossen. Ausgefallen gemusterte Servietten haben mir sowieso schon immer gefallen, aber dass man aus diesen Mustern noch etwas anderes machen kann, habe ich bis dahin nicht gewusst.

Beim letzten Schweden-Besuch habe ich nicht wiederstehen können und mir eine kleine Holzkommode mitgenommen. Gleich ist mir die Idee gekommen, dass ich die ja irgendwie verschönern kann.
Also gesagt - getan: Einfach mit weißer Acrylfarbe grundieren, damit es einheitlicher aussieht. Dann die gewünschten Muster aus den Servietten ausschneiden und mit Serviettenlack auf die Kommode kleben. Und fertig!

Na gut, ich bin ehrlich. Die kleinen Motive aus den Servietten auszuschneiden war eine mühsame Arbeit. Die Servietten können leicht reißen, man will aber möglichst genau schneiden - und das alles am späten Abend, wenn das Kind endlich im Bett ist, bei semi-idealen Lichtvorraussetzungen. Aber Spass hat es trotzdem gemacht.






 

Vasen selbst gestalten

Ich habe mich ja in Masking Tape verliebt, weil die Farben und Muster so vielfältig und schön sind. Nachdem ich mir einen kleinen Grundstock zugelegt habe, war das erste Projekt ein paar alte Gläser damit zu verschönern.

So sind meine ersten Masking Tape-Vase entstanden.


 

Montag, 22. Juni 2015

Noch mehr 'Paper work'

Das weiße Regal vom Töchterchen war einfach zu langweilig. Da ich beim gemeinsamen Basteln immer wieder Blumen aus Buntpapier ausgeschnitten habe, hat sich einiges angesammelt.
Den gelben Blütenstempel hat der Zwerg selbst (mit etwas Hilfe) aufgeklebt.
Auch beim Anbringen am Regal hatte ich tatkräftige Unterstützung und somit ist das auch nicht zu regelmäßig geworden.