Das weiße Regal vom Töchterchen war einfach zu langweilig. Da ich beim gemeinsamen Basteln immer wieder Blumen aus Buntpapier ausgeschnitten habe, hat sich einiges angesammelt.
Den gelben Blütenstempel hat der Zwerg selbst (mit etwas Hilfe) aufgeklebt.
Auch beim Anbringen am Regal hatte ich tatkräftige Unterstützung und somit ist das auch nicht zu regelmäßig geworden.
Montag, 22. Juni 2015
Mittwoch, 3. Juni 2015
Nachtrag Ostern ... und noch eine Kette
Weil das mit der Tulpenkette so einfach geklappt hat und nett anzusehen ist, habe ich das auch gleich für Ostern probiert.
Auch hier wieder eine Vorlage in Hasenform suchen und ich habe sie alle aus möglichst unterschiedlichem dickem Kartonpapier ausgeschnitten. Jeweils ein kleiner Schnitt mit dem Stanleymesser ins Öhrchen und schon kann ein Band durchgezogen werden.
Diese Kette hat meine kleine Tochter sehr begeistert und hat die ganze Osterzeit über unsere Balkontüre geziert.
Auch hier wieder eine Vorlage in Hasenform suchen und ich habe sie alle aus möglichst unterschiedlichem dickem Kartonpapier ausgeschnitten. Jeweils ein kleiner Schnitt mit dem Stanleymesser ins Öhrchen und schon kann ein Band durchgezogen werden.
Diese Kette hat meine kleine Tochter sehr begeistert und hat die ganze Osterzeit über unsere Balkontüre geziert.
Montag, 1. Juni 2015
Frühlingshafte Tulpen
Eines der ersten Projekte war meine Tulpenkette für das Küchenfenster.
Eigentlich ganz einfach gemacht, verschiedenfarbite Tulpen aus Kartonpapier ausschneiden. Ein grünes Geschenkband soll den Stengel darstellen und wird durch ein Loch gezogen, hinten dann befestigt (Klebeband) und zu Schluss einfach aneinander hängen.
Einfach und schnell gemacht und doch macht es das Küchenfenster gleich viel fröhlicher.
Eigentlich ganz einfach gemacht, verschiedenfarbite Tulpen aus Kartonpapier ausschneiden. Ein grünes Geschenkband soll den Stengel darstellen und wird durch ein Loch gezogen, hinten dann befestigt (Klebeband) und zu Schluss einfach aneinander hängen.
Einfach und schnell gemacht und doch macht es das Küchenfenster gleich viel fröhlicher.
Willkommen!
Hallo liebe Leute!
Herzlich Willkommen in meinem Blog, in dem ich euch meinen kleinen Deko-Projekte vorstellen möchte.
Der Winter war lang und mühsam, besonders mit einem kleinen Kind. Aber ich Glück, weil meine Tochter gerne malt, schneidet und klebt. Also haben wir viele Nachmittag beim Basteln verbracht. Und während sie ihre Sachen gemacht, habe ich daneben begonnen selbst zu basteln. Damit ist das Interesse immer größer geworden und die nach und nach ist immer mehr dabei herausgekommen. Das möchte ich euch gerne zeigen.
Okay, okay, jeder fängt klein an - so auch ich. Also waren die ersten Projekte einfache Papier-Schneide-Arbeiten. Naja, ihr werdet ja alles sehen.
Viel Spass und vielleicht sind ja ein paar Anregungen für euch dabei.
Liebe Grüße
Kathi
Herzlich Willkommen in meinem Blog, in dem ich euch meinen kleinen Deko-Projekte vorstellen möchte.
Der Winter war lang und mühsam, besonders mit einem kleinen Kind. Aber ich Glück, weil meine Tochter gerne malt, schneidet und klebt. Also haben wir viele Nachmittag beim Basteln verbracht. Und während sie ihre Sachen gemacht, habe ich daneben begonnen selbst zu basteln. Damit ist das Interesse immer größer geworden und die nach und nach ist immer mehr dabei herausgekommen. Das möchte ich euch gerne zeigen.
Okay, okay, jeder fängt klein an - so auch ich. Also waren die ersten Projekte einfache Papier-Schneide-Arbeiten. Naja, ihr werdet ja alles sehen.
Viel Spass und vielleicht sind ja ein paar Anregungen für euch dabei.
Liebe Grüße
Kathi
Abonnieren
Posts (Atom)